Zwischen Bob Marley und den Nubiern Ägyptens, eine Liebesgeschichte

Zwischen Bob Marley und den Nubiern Ägyptens, eine Liebesgeschichte

Zizo lernte im Alter von 10 Jahren das Segeln auf einer Feluke, das Alter, in dem man lernte, unter der sengenden Sonne Assuans auf dem Nil zu rudern. Es ist ein traditioneller Übergangsritus. Der Beruf des Bootsmanns war für die Nubier eine der wichtigsten Erwerbsmöglichkeiten und ein generationenübergreifender Beruf, doch in den 1980er Jahren erforderte diese Tätigkeit auch eine ganz besondere Motivation.

„Solange die Segel gesegelt waren und das Boot in Bewegung war, spielten wir Bob.“ sagt Zizo. Und mit Bob meint er den jamaikanischen Sänger Bob Marley. Der Liegeplatz des Bootes wurde „Bob-Marley-Hütte“ genannt, wo Touristen Cannabis rauchen konnten. Es war grün und gelb gestrichen – die dominanten Farben der jamaikanischen Kultur und von Bob Marley – erinnert sich Zizo mit einem Lächeln.

Die Präsenz des Sängers in der südlichsten Provinz Ägyptens beschränkt sich keineswegs auf das Segelboot Zizo. Bob Marleys Bilder, Lieder und Symbole sind ein integraler Bestandteil der nubischen Ästhetik. Es ist ein Einfluss, der manchmal offensichtlich, manchmal subtil und diskret ist. Es gibt Cafés und Geschäfte und sogar Leute, die demonstrativ versuchen, es nachzuahmen.

Zu den Attraktionen gehören das Gästehaus im Bob-Marley-Stil sowie die vielen Nachahmer auf den verschiedenen Inseln in der Nähe von Assuan. Aber manchmal muss man aufmerksamer sein, um andere Zeichen zu erkennen, wie Rasta-Hüte in Souvenirläden oder Banner mit dem Bild von Bob Marley am Bug von Booten neben der Nationalflagge und Vereinswimpeln. Fußball.

Gemeinsame Unterdrückung

Unter den Nubiern ist der jamaikanische Sänger eine Legende. Mit diesen Menschen hatte er seine Hautfarbe und den Kampf, aber auch eine Lebensweise gemeinsam. Ahmed Idris, Hotelier in Gharb Soheil, erklärt mit Sicherheit: „Es gibt keinen Nubier, der Bob Marley nicht liebt.“

Niemand weiß wirklich, woher es kam. Kassetten seiner Musik könnten mit Touristen vom amerikanischen Kontinent eingetroffen sein, wie sich Zizo erinnert, oder aus dem Sudan, wo die Besessenheit noch ausgeprägter ist. Wie dem auch sei, es ist sicher, dass Bob Marley seit den 1970er und 1980er Jahren und bis heute die Nubier nie verlassen hat und sich einen Platz unter ihnen, auf ihren Feluken und vor allem in ihren Herzen und Seelen geschaffen hat.

Wie viele andere verstand Zizo den Text zunächst nicht. Das Tempo, die Persönlichkeit und die Atmosphäre waren eingängig genug. Doch im Laufe der Zeit erfasste er wiederkehrende Themen, mit denen er sich identifizierte, wie Unterdrückung, Freiheit, Zwangsvertreibung und Ausgrenzung.

Zizos Großeltern gehörten zu den Tausenden von Nubiern, die mehrmals vertrieben wurden, als ihre Dörfer und Inseln durch den Bau von zwei Staudämmen in schneller Folge überschwemmt wurden: der von den Briten initiierte und 1902 in Betrieb genommene Assuan-Staudamm, der die ersten Migrationen erzwang, und der Assuan-Staudamm, der auf Veranlassung von Nasser in den 1960er Jahren gebaut wurde, was das Problem verschärfte und mehr als 50.000 Menschen aus ihren Häusern zwang.

Diese Bevölkerungsgruppen siedelten nach Kairo, Alexandria oder sogar in den Norden Assuans um und verloren so ihre Arbeitsplätze als Bauern und Fischer. Zizo vergleicht die Vertreibung der Nubier mit der der Jamaikaner, die während des Sklavenhandels aus Afrika vertrieben wurden

result macau

togel dana terpercaya

paito hk harian

togel deposit pulsa

togel online

togel deposit dana

paito sdy

keluaran macau

paito warna sdy

result macau

paito hk harian

paito hk hari ini

togel dana terpercaya

togel pulsa 10000

togel dana terpercaya

paito warna hk

paito hk

paito hk hari ini

result macau

paito warna hk

By adminn