Slot Zeus

Laut Oxfam emittiert das reichste 1 % mehr CO₂ als zwei Drittel der Menschheit

Laut Oxfam emittiert das reichste 1 % mehr CO₂ als zwei Drittel der Menschheit

Laut Oxfam emittiert das reichste 1 % mehr CO₂ als zwei Drittel der Menschheit

Es ist „die umfassendste Studie, die jemals zu Klimaungleichheiten in der Welt durchgeführt wurde“, warnt Der Wächter. Das geht aus dem Oxfam-Bericht hervor, der am Montag, dem 20. November, vor der am 30. November beginnenden COP28 in Dubai veröffentlicht wurde „1 % der reichsten Menschen der Menschheit sind für mehr CO-Emissionen verantwortlich2 als 66 % der Ärmsten“.

Das „Elite-Verschmutzer“, wie die britische Tageszeitung es nennt, bestehend aus „77 Millionen Menschen, die mehr als 140.000 Dollar (128.125 Euro) pro Jahr verdienen“, war dafür verantwortlich „16 % der Kohlendioxidemissionen im Jahr 2019“, laut der Meldung.

Basierend auf einer Formel zur Berechnung der Übersterblichkeit, nach der jede Million Tonnen CO2 Laut Oxfam sterben weltweit 226 weitere Menschen „berechnet, dass allein die Emissionen des reichsten 1 % ausreichen würden, um in den kommenden Jahrzehnten den Tod von 1,3 Millionen Menschen aufgrund der Erwärmung zu verursachen“. Von 1990 bis 2019 ihre kumulierten Emissionen „Wäre gleichbedeutend mit der Vernichtung der letztjährigen Mais-, US-Weizen-, Bangladesch-Reis- und chinesischen Sojabohnenernte in der Europäischen Union.“

Zwillingskrisen

Entsprechend Experten des Stockholmer Umweltinstituts, die dazu beigetragen haben zu diesem Bericht, „Es dauert etwa fünfzehnhundert Jahre, bis ein Mensch in den ärmsten 99 % so viel CO produziert.“2 als die reichsten Milliardäre in einem Jahr“, setzt den Alltag fort.

Für Chiara Liguori, Klimagerechtigkeitsbeauftragte bei Oxfam, die Zwillingskrise von Klima und Ungleichheit „sich gegenseitig nähren“. Doch die Kluft zwischen reichen und armen Ländern erklärt diese überwältigende Beobachtung nur teilweise.

Im Jahr 2019 waren die Länder mit den höchsten Einkommen, „hauptsächlich im Norden“, war „Verantwortlich für 40 % der CO-Emissionen.“2 mit dem Konsum verknüpft“, wenn Länder mit niedrigem Einkommen, „hauptsächlich im Süden“, in gewisser Weise dazu beigetragen “unerheblich”, um 0,4 % auf die Emissionen. Wenn Millionäre und Milliardäre hauptsächlich aus reichen Ländern kommen, „Angehörige der Klasse der Superreichen findet man zunehmend auch in anderen Teilen der Welt“ fügt die britische Tageszeitung hinzu und kommt zu dem Schluss:

„Der extravagante CO2-Fußabdruck der (reichsten) 0,1 % – (erzeugt von) Superyachten, Privatjets und Villen bis hin zu Raumfahrt- und Apokalypse-Bunkern – ist 77-mal höher als der obere Wert, der erforderlich ist, damit die globale Erwärmung bei 1,5 °C ihren Höhepunkt erreicht.“

togel pulsa 10000

pengeluaran macau

paito sdy harian

result macau

togel dana

paito warna hk

togel online

togel dana 5000

paito hk hari ini

data macau

togel deposit dana

togel pulsa 10000

paito warna hk

paito hk harian

togel pulsa

paito sdy hari ini

paito hk master

keluaran macau

togel online

paito hk master

Exit mobile version