Bei dieser Präsidentschaftswahl erregte die Abstimmung junger Menschen Überraschung und Neugier – 30 % der Stimmen, die der radikal-ultraliberale Kandidat Javier Milei im ersten Wahlgang erhielt, stammten von 16- bis 29-Jährigen (in Argentinien ist das Wahlrecht ab diesem Jahr gestattet). 16 Jahre). Viele interessierten sich daher für die argentinische Jugend. Aber es ist klar, dass wir zwar viel über junge Menschen reden, ihnen aber kaum Gehör geschenkt wird.
In Argentinien sind 43,3 % der 15- bis 29-Jährigen arm. Die Jugendarbeitslosigkeit erreichte 13 %, verglichen mit 6,2 % für alle Arbeitnehmer. Rechnet man zu diesen Zahlen noch die Unterbeschäftigung hinzu, von der mehr als 20 % der jungen Menschen betroffen sind, hat fast ein Drittel von ihnen Schwierigkeiten, in den Arbeitsmarkt einzusteigen.
In den letzten Jahren hat die Zahl der prekären Arbeitsverhältnisse stark zugenommen, die Löhne sind nicht höher als
Der Rest ist den Abonnenten vorbehalten…

- Greifen Sie auf alle abonnierten Inhalte zu
- Unterstützen Sie unabhängiges Schreiben
- Erhalten Sie jeden Morgen den Wecker
Artikelquelle

Dieses im Mai 2012 gestartete digitale Magazin veröffentlicht Analysen und Kolumnen, die das wollen „die Strenge akademischer Forschung und die Ästhetik der Literatur verbinden“. „Amphibie“ wurde von der Nationalen Universität San Martín in einem Vorort von Buenos Aires mit Unterstützung der Gabo-Stiftung zum Thema „neuer iberoamerikanischer Journalismus“ gegründet, die nach dem kolumbianischen Schriftsteller und Journalisten Gabriel García Márquez benannt ist. Politik, Wirtschaft, Kultur, einschließlich Umwelt, Gesundheit und neue Technologien: Es wird eine breite Palette von Themen diskutiert, sowohl zu argentinischen als auch zu internationalen Themen.
Mehr lesen
Keine Dienstleistungen
https://satyameranogreensplots.com/
https://grungemessageboards.com/
https://wiztechautomationsolutions.com/